Lernen Sie die saarländischen Werkstätten für behinderte Menschen und ihre Beschäftigen kennen. Probieren Sie kulinarische Köstlichkeiten und erleben Sie die Kreativität und die Fähigkeiten unserer Beschäftigten. Genießen Sie unser kostenfreies Programm auf dem Ludwigplatz.
Ludwigsplatz, schönster Platz der Landeshauptstadt vor der Ludwigskirche und neben der Staatskanzlei des Saarlandes. Hier werden wir in einem besonderen Ambiente unsere Themen präsentieren. Die LAG:WfbM im Saarland e.V. begrüßt Sie unter dem MAGIC Sky auf Ihrer Aktionsfläche.
ICH BIN DU, die Kampagne ist entstanden aus den positiven Ergebnissen aus E1 Erste Europäische Entlohnungskonferenz. Hier haben viele politisch Verantwortliche aus Bund und Land die Verpflichtung von Politik und Gesellschaft für eine faire Entlohnung für Beschäftigte der Werkstätten für behinderte Menschen betont und gefordert. Wir wollen mit der Kampagne die wichtige Thematik neu aufgreifen und im Kontext des Werkstätten: Tages 2022 daran erinnern. Denn: Inklusion ohne Geld ist nicht echt.
ICH BIN DU will eine faire Bezahlung für Werkstattbeschäftigte erreichen, Politik und Gesellschaft an ihre Verpflichtung erinnern.
Das aktuelle Programm auf dem Ludwigsplatz in Saarbrücken:
Unser Moderator Thomas Braml führt Sie durch ein spannendes und vielseitiges Programm.
Aktionsfläche unter dem Magic Sky | ||
17.30-18.00 | Showtanz "WeMove" | SWA gGmbH |
18.00 | Eröffnung | Dr. Magnus Jung, Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit |
18.15-18.30 | Chor der reha "Wir sind Wir" | reha gmbh |
18.30-19.30 | Meet & Greet mit Polit - Talk | Minister Dr. Jung / LAG:WfbM / Prof. Ivica Maksimovic / Pfarrer Dr. Bergholz |
19.30-20.00 | Showtanz "WeMove" | SWA gGmbH |
20.00 | Chor der reha "Wir sind Wir" | reha gmbh |
20.30-21.30 | Musical meets Country | Theaterverein Spieltrieb e.V. |
bis 22.00 | musikalischer Ausklang |
10.00-19.00 | Ausstellungspagode: Entwicklung der Arbeit in den Werkstätten von analog zu digital (Digitaler Assistent per Video versus Analoge Arbeitswelt), BBB-Kreativprojekt, Hilfsmittelbau für Werkstattbeschäftigte | WZB gGmbH / LH Obere Saar e.V. / SWA gGmbH | |
Aktionsfläche unter dem Magic Sky | |||
10.00-10.30 | Musikalische Eröffnung | ||
10.15-11.15 | Zertifikatsübergabe in Zusammenarbeit mit der IHK | IHK Saarland und LAG:WfbM im Saarland e.V. | |
11.15-12.30 | ‚Rollstuhlfahrer-Parcours’ des Landkreises Merzig-Wadern | reha gmbh | |
12.30-13.00 | Tanzwerk | LH Obere Saar e.V. | |
13.00-13.15 | "Cello" von Udo Lindenberg als Pantomine | WZB gGmbH | |
13.15-13.30 | Freudentanz | LH Obere Saar e.V. | |
13.40-13.50 | "Cello" von Udo Lindenberg als Pantomine | WZB gGmbH | |
14.00-15.00 | Leichte Sprache kennenlernen | reha gmbh / AWO VIB | |
15.00-16.00 | ‚Rollstuhlfahrer-Parcours’ des Landkreises Merzig-Wadern | reha gmbh | |
16.00-17.00 | Leichte Sprache kennenlernen | reha gmbh / AWO VIB | |
17.00-18.00 | "Herz-Rocker" | AWO VIB | |
18.00-18.30 | Mitmachaktion „Zumbadance“ mit „We Move“ | SWA gGmbH | |
18.30 | Talk mit Gesellschaft und Politik | ||
19.30 | Inklusionsabend Inklusive Bands stellen sich vor | LAG:WfbM im Saarland e.V. |
10.00-19.00 | Ausstellungspagode: Entwicklung der Arbeit in den Werkstätten von analog zu digital ( Digitaler Assistent per Video versus Analoge Arbeitswelt), BBB-Kreativprojekt, Hilfsmittelbau für Werkstattbeschäftigte | WZB gGmbH/ LH Obere Saar e.V. / SWA gGmbH | |
Aktionsfläche unter dem Magic Sky | |||
10.30-11.00 | Tanzwerk | LH Obere Saar e.V. | |
11.30-14.00 | Mittagessen für Kongressteilnehmer mit musikalischer Umrahmung | LAG:WfbM im Saarland e.V. | |
13.00-14.00 | Mittagstalk | Gäste | |
14.00-14.30 | Showtanz „We Move“ und Mitmachaktion „Zumbadance“ | SWA gGmbH | |
15.00-16.00 | Leichte Sprache kennenlernen | reha gmbh AWO VIB | |
16.30-17.00 | Chor der reha "Wir sind Wir" | reha gmbh | |
17.00-18.00 | ‚Rollstuhlfahrer-Parcours’ des Landkreises Merzig-Wadern | reha gmbh | |
18.00-18.30 | Chor der reha "Wir sind Wir" | reha gmbh | |
18.30-19.30 | Abendtalk | Gäste | |
ab 19.30 | Trio "Simply Unplugged" |
10.00-14.00 | Ausstellungspagode: Entwicklung der Arbeit in den Werkstätten von analog zu digital ( Digitaler Assistent per Video versus Analoge Arbeitswelt), BBB-Kreativprojekt, Hilfsmittelbau für Werkstattbeschäftigte | WZB gGmbH / LH Obere Saar e.V. / SWA gGmbH | |
10.00-10.30 | Musikalische Eröffnung | ||
10.30-11.30 | ‚Rollstuhlfahrer-Parcours’ des Landkreises Merzig-Wadern | reha gmbh | |
11.30-12.00 | Tanzwerk | LH Obere Saar | |
13.00-13.30 | Showtanz „We Move" | SWA gGmbH | |
14.00 | Goodbye Saarbrücken Welcome Lübeck | LAG:WfbM im Saarland e.V. |
Kulinarik mit: Wintringer Hof, reha gmbh, WZB gGmbH, SWA gGmbH, AWO VIB, LH Nordsaarland Werkstätten gGmbH